Sehr geehrte Eltern
18.02.2021
Ab Montag, den
22.02.2021, kommen der Jahrgang 10 und der Jahrgang 12 wieder zurück in die Schule. Allerdings unterliegt der Unterricht besonderen Bedingungen.
Jahrgang
10
Die 4 Klassen
werden jeweils geteilt und in Klassenräumen, die sich gegenüberliegen, untergebracht. Der Unterricht findet in konstanten Lerngruppen statt.
Der Unterricht
beginnt für alle 10er am Montagmorgen mit einer KL-Stunde. Dann bekommen Ihre Kinder für die folgende Woche einen Sonderplan, in dem sich tageweise Präsenzunterricht und Distanzunterricht
abwechseln.
Bei den
Unterrichtsfächern liegt der Fokus in der kommenden Woche vor allem auf Deutsch, Mathematik, Englisch, WP und Physik, also auf den Fächern, die für die Abschlusszeugnisse besonders relevant sind. Im
Unterricht geht es zunächst einmal darum, Fragen, Probleme oder auch Rückstände zu klären und aufzufangen.
Der
Präsenzunterricht endet in der kommenden Woche für die zehnten Klassen nach der vierten oder fünften Stunde, je nach Sonderplan. Es gibt keinen Ganztag. Die Mensa und der Kiosk haben zu. Bitte geben
Sie Ihren Kindern Essen und Trinken mit zur Schule.
Auf dem
Schulgelände besteht weiterhin Maskenpflicht. Um Ihre Kinder so gut es geht zu schützen, geben Sie Ihnen bitte medizinische Masken mit. Bitte erinnern Sie Ihre Kinder an die bestehenden
Hygieneregeln (Maske tragen, Abstände einhalten, Hände waschen).
Jahrgang
12
In der Q1 erfolgt
der Unterricht nach bestehendem Stundenplan in getrennten Lerngruppen. Auch hier ergeht der Hinweis, dass die Mensa und der Kiosk zu haben. Essen und Trinken muss also mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie
auch die ergänzenden Mitteilungen der jeweiligen Klassenlehrer/innen und Tutoren auf MS-Teams.
Wir freuen uns sehr
auf Ihre Kinder.
Mit freundlichen
Grüßen
Roswitha
Hillebrand
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte !
08.02.2021
Ich hoffe, dass Sie trotz aller winterlichen Widrigkeiten gesund in die neue Woche starten konnten.
Ich möchte daran erinnern, dass wir am Freitag, dem 12.02., und am Rosenmontag, dem 15.02., bewegliche Ferientage
haben. Daher wird an diesen beiden Tagen weder Distanzunterricht noch die Betreuung einer Notgruppe stattfinden.
Der vom Kollegium geplante Fortbildungstag für Donnerstag, den 11.02., ist abgesagt. An diesem Tag findet
Distanzunterricht sowie die Betreuung der Notgruppe wie gehabt statt.
Mittlerweile haben wir uns alle ein wenig an den Distanzunterricht gewöhnt. Die Kolleg/innen arbeiten weiterhin
daran, die Möglichkeiten des Distanzlernens soweit es geht auszuschöpfen, um ihre Kinder bestmöglich zu beschulen. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle bei meinen Kollegen
und Kolleginnen für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Einsatz für die Schüler/innen unserer Schule zu bedanken. Natürlich läuft nicht alles immer reibungslos, doch hätten wir uns vor einem
Jahr jemals vorstellen können, auf diese Art und Weise Unterricht zu erteilen bzw. Unterricht zu erhalten?
Auch wenn wir noch nicht wissen, wie die Beschulung der Kinder nächste Woche weitergeht, so können wir doch davon
ausgehen, dass der Distanzunterricht Teil der Beschulung bleiben wird. Daher haben wir Umfragen für Sie als Eltern sowie für Ihre Kinder vorbereitet, die Ihnen in den nächsten Tagen per Teams
zugestellt werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich daran beteiligen würden, damit wir unsere Qualität der Arbeit weiter verbessern können.
Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.
Mit freundlichen Grüßen
Roswitha Hillebrand